Immobilienhändler München
Was ist ein Immobilienhändler München? Immer häufiger hört man den Begriff Immobilienhändler München. Und tatsächlich spricht der Volksmund hier eher von einem Immobilienmakler und weniger von einem echten Immobilienhändler. Wenn Sie gerne Kreuzworträtsel lösen, so stossen Sie immer wieder auf den Begriff des Immobilienhändlers. Meist wie folgt: Immobilienhändler München mit 6 Buchstaben Makler […]
Kaufentscheidung Altbau oder Neubau?
Kaufentscheidung Altbau oder Neubau? Das Eigentum einer Immobilie steht bei vielen Menschen in München an erster Stelle. Der Erwerb eines Eigenheims stellt eine der bedeutendsten Entscheidungen im Leben dar. Die grundlegende Frage, die sich stellt, ist die nach der Art der Liegenschaft: Soll es ein malerischer Altbau mit einem gewissen historischen Charme sein oder […]
Diese Gesetze muss Ihr Makler kennen
Bei seiner Arbeit bietet ein Makler viele Dienstleistungen rund um Kauf und Verkauf von Immobilien an. Dazu ist ein breites Wissen zu ganz unterschiedlichen Themen notwendig. Ein seriöser und kompetenter Makler kennt zum Beispiel alle Verordnungen und Gesetze, die für die Immobilien- und Wohnwirtschaft vonnöten sind. Ein kleiner Überblick. Damit beim Verkauf oder dem Erwerb…
Was ist eigentlich eine Wohnung?
Was ist eigentlich eine Wohnung? Wohnung ist ein wirtschaftliches Gut, das das menschliche Bedürfnis eines “Daches über dem Kopf” befriedigt. Es genügt darüber hinaus kulturellen, gesundheitlichen, sozialen und technischen Ansprüchen der Wohnungsnutzer. Teilweise sind Wohnungsstandards durch den Gesetzgeber (Bauordnungsrecht) vorgegeben, teilweise entsprechen sie einer Übereinkunft von Fachleuten, die sie definieren. So ist nach DIN […]
Vermietete Immobilie verkaufen: darauf müssen Sie achten
Immobilien gelten nach wie vor als sichere Kapitalanlagen. Vermietete Immobilien sind für Anleger besonders interessant, da sie vom ersten Tag an Mieteinnahmen generieren und man sich nicht um die Vermarktung kümmern muss. Allerdings wirkt sich das Mietverhältnis auf den Verkaufspreis aus und die Nachfrage ist geringer als bei nicht vermieteten Immobilien. Beim Verkauf sollten Eigentümer…
Wohnungsübergabe
Wohnungsübergabe München Unter der Wohnungsübergabe versteht man im Mietrecht die Übergabe der Wohnung an den neuen Mieter und teilweise auch die Rückgabe der Wohnung nach Beendigung des Mietverhältnisses. Bei beiden Variationen können sich die Parteien viel späteren Ärger ersparen, wenn sie beide zum Übergabetermin persönlich erscheinen und gemeinsam ein Übergabeprotokoll anfertigen, das zum Beispiel […]
Was sind eigentlich Ausgleichsflächen in München?
Was sind Ausgleichsflächen in München? Die im Zusammenhang mit der Aufstellung, Änderung, Ergänzung oder Aufhebung von Bauleitplänen zu erwartende mögliche Versiegelung des Bodens erfordert einen Ausgleich durch Bereitstellung von sogenannten Ausgleichsflächen etwa in Gestalt von Grünflächen (Streuwiesen), Biotopen, extensiv genutzten Wiesen, die einer intensiven landwirtschaftlichen Nutzung entzogen sind. Diese sind in den Flächennutzungsplänen darzustellen […]
Atelierwohnung München
Atelierwohnung München / Künstlerwohnung Unter einer Atelierwohnung versteht man in der Regel eine Künstlerwohnung. Allgemeingültige Kriterien, wann eine Wohnung als Atelierwohnung bezeichnet werden darf, gibt es nicht. Häufig handelt es sich bei Atelierwohnungen um Lofts, um ehemalige Gewerbeflächen oder schlicht um geräumige Wohnungen ohne allzu viele Zwischenwände. Atelierwohnungen werden mit Hilfe eines herkömmlichen Wohnraummietvertrages, […]
Asbest im Haus – was tun?
Asbest im Haus – was ist das und was tun? Asbest im Haus- und Wohnungsbau in München: Unter Asbest versteht man eine Gruppe natürlich vorkommender, feinfaseriger Minerale. Da Asbest sehr hitzebeständig und weitgehend auch chemikalienbeständig ist, wurde es zur Herstellung vielfältiger Produkte eingesetzt: zum Brandschutz, zur Wärmeisolation, in Bremsbelägen und Kupplungen, in Elektrogeräten, in […]
Ameisen in der Mietwohnung
Mietmangel: Ameisen in der Mietwohnung Ameisen gehören nicht in die Wohnung – vermutlich – sollte man meinen. Die Ameisen selbst sind vermutlich anderer Meinung. Ungezieferbefall kann grundsätzlich einen Sachmangel der Mietwohnung darstellen, der eine Mietminderung rechtfertigt. Jedoch: Der Befall muss erhebliche Ausmaße haben. Das Amtsgericht Köln (Az. 213 C 548/97) hatte sich mit einem […]