Der Immobilien-Teilverkauf in München: Die flexible Lösung für die finanzielle Selbstbestimmtheit im Alter
Eine Forsa-Umfrage brachte es ans Licht: Viele Immobilieneigentümer im Rentenalter unterschätzen häufig die Kosten einer Immobilie. Das zeigt sich, weil fast die Hälfte der Hausbesitzer über 65 Jahre weniger als 200 Euro pro Monat auf die Seite legt. Hinzu kommt, dass jeder zehnte Immobilienbesitzer mit einer Restschuld von mehr als 50.000 Euro in Rente geht. Doch mit dem Wegfall der Arbeitseinkünfte fehlt häufig die Liquidität, um zum einen den eigenen Lebensstandard abzusichern und zum anderen die laufenden Kosten für die eigene Immobilie zu stemmen.
Um den Finanzbedarf im Alter zu decken, gibt es am Markt zwar Alternativen, wie beispielsweise einen Bankkredit oder den Gesamtverkauf der Immobilie. Für viele Senioren ist der Kredit als Mittel zur Kapitalbeschaffung mit Nachteilen verbunden, wie zum Beispiel fehlende Flexibilität, Abschläge beim Immobilienwert sowie oftmals eine hohe Liquiditätsbelastung aus Zins und Tilgung. Auch wünschen sich viele Menschen, in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben und weiterhin die volle Kontrolle zu behalten.
Beim Teilverkauf wird ein Teil des Immobilienvermögens freigesetzt
Eine sichere und flexible Lösung am Markt ist dabei der Immobilien-Teilverkauf.
Dieses Modell vereint dabei die Vorteile aus drei Welten:
- Eigentümer erhalten Geld, das nicht zurückgezahlt werden muss.
- Eigenheimbesitzer bleiben in der gewohnten Umgebung wohnen.
- Immobilienbesitzer sind in Bezug auf die Zukunft flexibel und haben alle Optionen selbst in der Hand.
Konkret bedeutet das, dass unser Immobilienpartner bis zu 50 Prozent der Immobilie kauft und Sie dafür eine Sofortauszahlung erhalten. Ein sogenanntes Nießbrauchsrecht wird in das Grundbuch eingetragen und sichert Ihnen weiterhin die volle Kontrolle zu. Es ermöglicht Ihnen beispielsweise, die Immobilie zu vermieten und die Mieteinnahmen zu behalten.
Mit dem Teilverkauf lässt sich somit ein Teil des Immobilienvermögens freisetzen, ohne die gesamte Immobilie zu verkaufen und Sie bleiben an einer möglichen Wertentwicklung beteiligt. Zusätzlich profitieren Sie von den Vorteilen einer solchen Partnerschaft: So beteiligt sich unser Immobilienpartner häufig an energetischen Sanierungsvorhaben und ist Ansprechpartner bei sämtlichen individuellen Anliegen: im Erbfall beispielsweise oder bei einem möglichen Rückkauf der Immobilie.
Wenn Sie sich für einen Immobilien-Teilverkauf interessieren, können Sie sich gerne kostenlos bei uns informieren.
Kontaktdaten:
ISB München Immobilien GmbH
Michael Mühlmann
Email: info(at)isb-muenchen-immobilien.de