Die Gewinner der Inflation sind wieder einmal Immobilieneigentümer

Inflation stellt ein Risiko für Vermögenswerte dar, bietet zugleich die Gelegenheit, schneller Schulden zu begleichen

 

Aufgrund einer Folge von Ereignissen erleben wir in Deutschland erstmals seit den frühen 1990er Jahren eine Inflation, die deutlich über 6% liegt. Die jüngsten Zahlen belegen sogar Preissteigerungen im zweistelligen Bereich. Nach einer Dekade der Kritik an der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank, die in Mario Dragi´s ‘Whatever it takes’-Erklärung ihren Höhepunkt fand, reagierte die EZB nun entschieden auf die starke Geldentwertung. Ob die Geschwindigkeit der Leitzinsanpassung die richtige Strategie darstellt, wird sich erst nachträglich zeigen.

Die Auswirkungen der Pandemie auf die Staatsschulden verschiedener Industrieländer sind deutlich spürbar, da sie weniger finanzielle Mittel für Konjunkturprogramme zur Verfügung haben und höhere Zinsen zahlen müssen. Inflation kann jedoch helfen, die Staatsschulden zu reduzieren. Dies könnte ein Indikator sein, dass die Inflation noch etwas länger unser ungewollter Gast bleibt.

Ein wesentlicher Faktor für die anhaltend hohen Inflationsraten in Europa sind die höheren Energiepreise. Diese werden möglicherweise noch länger hoch bleiben, da die Energieabhängigkeit von Russland verringert werden und die Investitionen für den Ausbau einer Infrastruktur für erneuerbare Energien zunehmen sollen.

Der Schatten der Wertminderung des Geldes schleicht indessen wieder durch Büros und Wohnzimmer. Eine präzise Vorhersehung der Inflationsraten ist unmöglich. Wenn wir uns aber auf ein wahrscheinliches Szenario einigen, dass wir in den nächsten fünf Jahren eine durchschnittliche Inflation von 8 Prozent erleben, würde dies einer Verminderung des Vermögens von ca. 32 Prozent entsprechen. Im Falle einer vorsichtigen Berechnung von 5 Prozent pro Jahr würde dies ca. 22 Prozent Kaufkraftverlust bedeuten. Und dies würde wahrscheinlich vielen Menschen hierzulande die jahrelange Vermögensbildung und Sparen zunichtemachen.

Allerdings werden nicht nur Vermögen, sondern auch Schulden entwertet. Überspitzt ausgedrückt profitieren vorwiegend jene, die verschuldet sind. Dieser Nutzen wird umso stärker sein, wenn die Zinsen für ein Darlehen unter dem Inflationsdurchschnitt liegen.

Es ist schwierig, in Zeiten, in denen Wirtschaftsmedien und Experten oftmals widersprüchliche Aussagen machen, ruhig und konsequent Entscheidungen über sein Vermögen zu treffen. Allerdings ist es wichtig, sich dabei klar auf das Wesentliche zu konzentrieren. Jede Krise hat ihren Ursprung und auch ihr Ende. Daher ist es ratsam, bei der Vermögensbildung eine langfristige Sichtweise einzunehmen.

Mit dem schwindenden deutschen Rentensystem ist der Aufbau eines eigenen Vermögens umso wichtiger, um ein ruhiges und finanziell unabhängiges Leben im Alter zu ermöglichen.

Wir haben für Sie Lösungen erarbeitet, wie Sie bereits mit 1oo- bis 150 Euro pro Monat Immobilieneigentümer werden und in sogenannte Konzeptimmobilien investiert sind.

Kontaktieren Sie uns oder melden sich direkt zu unseren Informationsveranstaltungen an. Termine hierzu finden Sie hier: Termine ISB München Immobilien GmbH

Wir freuen uns auf Sie – Ihr Michael Mühlmann

Weitere Artikel

Gartenpflege im Winter

Wintergemüse Anbauen: Welche Sorten Eignen Sich Am Besten? Der Anbau von Wintergemüse ist eine hervorragende Möglichkeit, auch in den kälteren Monaten frische Produkte zu genießen

Wohnung richtig kühlen im Sommer

Natürliche Kühlmethoden: Pflanzen und Wasserverdunstung einsetzen Die Sommermonate können in städtischen Wohnungen oft unerträglich heiß werden, was den Komfort und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.

Was ist Ihre Immobilie Wert