Vorankündigung: erster Besichtigungstermin ist Anfang Juni.
„Loco Leima“ ist der ursprüngliche, im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnte Name des Ortes, an den uns unsere heutige Reise führt.
Weckt das nicht schon Urlaubsgefühle? Dann sei noch gesagt, dass seine Übersetzung „im Orte Leim“ zwar recht nüchtern klingen mag, doch nirgendwo sonst mehr Freiraum und Freiheit gelebt werden als in diesem heiß begehrten Großstadtviertel.
Das ursprüngliche Bauerndorf Laim ist nämlich älter als die Hauptstadt München selbst. Und es hat seinen Grund, dass sich die Menschen vorzüglich in Laim ansiedelten. Von Anfang an weckte der Ort mit seinen weiten Wiesen und Flächen den Freiheitsdrang seiner Bewohner, sodass Mitte des 19. Jahrhunderts die Eisenbahn Einzug in Laim erhielt und der größte Rangierbahnhof Europas entstand. Bis Mitte der 90er-Jahre stieg die Laimer Bevölkerungszahl rapide an. Ja, es wurde kuschelig - aber nicht beengt. Selbst nach der Stilllegung des Rangierbahnhofs blieben die Bewohner ihrem besonderen Wohnort treu. Denn in keinem anderen Stadtteil Münchens kann man seinen Freiraum so ausleben wie im beliebten Laim.
Daher freuen wir uns ganz besonders, Ihnen heute ein außerordentliches Schmuckstück aus diesem bezaubernden Münchener Stadtteil vorzustellen, das Freiraum mit Urlaub in den eigenen vier Wänden verbindet. Eine Lebenschance, wie wir sie nur selten in unser Portfolio bekommen.
Sonntag morgen, viertel nach acht. Durch die Rollläden Ihrer wunderschönen, neuen Wohnung blinzeln die ersten Sonnenstrahlen zu Ihnen herein und Sie vernehmen nichts anderes als das leise Flüstern Ihrer aufgeregten Kinder … oder das Getrappel der Pfoten Ihres glücklichen Vierbeiners. Sie alle fordern das Gleiche: Frühstück auf Ihrer herrlichen Terrasse - mit Blick in Ihren gemütlichen Garten. Und das alles mitten in der Münchener Großstadt, die hier keineswegs wie eine Großstadt wirkt.
Zu schön, um wahr zu sein, das denken Sie … und das dachten auch wir, als wir diese herrliche Gartenwohnung zum ersten Mal bestaunen durften. Zu märchenhaft, zu freiräumlich, zu unreell erschien sie uns.
Und dann erst die Lage! Lebendig und doch ruhig, umgeben von netten Nachbarn und dennoch sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, den Kindergarten, die Schule und öffentliche Verkehrsmittel zu Fuß erreichbar. Ein wahr gewordener (T)Raum!
So wie auch der nach Süden ausgerichtete Garten ein wahrer Traum im Grünen ist. Sie haben richtig gelesen. Ein Garten,
Nun möchten Sie sicherlich mehr über die Wohnung selbst und deren Ausstattung erfahren.
Technische Details:
Neuwertige, helle 121,11 nach Plan qm große 4-Zimmer-Wohnung in guter Laimer Lage mit hochwertiger Einbauküche, einem großen Wohn,- und Essbereich, zwei Schlafzimmer, 1 Badezimmer, 1 WC, Flur und Terrasse mit Garten.
Das Objekt wurde 1992 erbaut.
Freuen Sie sich auf:
- vier großzügige und gut geschnittene Zimmer mit ansprechendem, hochwertigem Parkett-Boden
- eine qualitative Einbauküche
- modern gefliestes Badezimmer mit
Waschbecken
- WC
- und Dusche
- separates Gäste-WC
- eine große Terrasse
- einen großen, nach Süden ausgerichteten Garten
- helle Räume mit bodentiefen Fenstern
- ein separates Kellerabteil
- einen soliden Fahrradraum
- einen Duplex Tiefgaragenstellplatz (Oberparker)
Rechtlicher Hinweis:
3,57% Käuferprovision inkl. MwSt. vom notariell beurkundeten Kaufpreis, verdient und fällig bei notarieller Beurkundung. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Eigentümer abgeschlossen.
Wir übernehmen keine Haftung für die Wohnflächenangaben des Verkäufers. Wir haben die Wohnfläche nicht durch eine eigene Wohnflächenberechnung überprüft. Ebenso haben wir die Flächen zur Gartennutzung nicht überprüft, bzw. nachgemessen. Die Angaben zum Baujahr konnten wir nicht eindeutig ermitteln, gehen aber davon aus, dass das Gebäude Anfang der 90er Jahre gebaut worden ist.
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, sondern diese von Dritten, wie Bauträger, Architekten, Hausverwaltungen sowie Eigentümern stammen, übernehmen wir hierfür keine Gewähr.
Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlungen behalten wir uns Schadensersatzansprüche vor. Ein Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen. Diese Immobilie wird im Exklusivvertrag durch unser Haus angeboten.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggebern zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.
Unsere Angebote werden aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Exposé Stand: 26.05.2022 - Änderungen vorbehalten
Der Münchner Stadtteil Laim ist seit der Neugliederung der Stadtteile, Stadtbezirk 25 der Landeshauptstadt München.
Erstaunlich dabei ist, dass es Laim als Ortschaft bereits länger gibt als die Stadt München selbst.
Laim (früher ‚loco leima‘ genannt) wird im Norden durch die Bahngleise München Hauptbahnhof – München-Pasing begrenzt. Die Bahngleise des Münchner Südrings sowie die Westendstraße bis hin zur A96 bilden die östliche Grenze des Bezirks. Die südliche Grenze Laims verläuft über die A96 und die Senftenauerstraße bis hin zur Willibaldstraße, welche die westliche Grenze des Bezirks darstellt.
Ihre Wohnung ist unweit des Laimer Bahnhofs (S1; S2; S3; S4; S6; S8) damit außerordentlich gut angebunden. Des Weiteren sorgen die Bus- und Straßenbahnlinien (19; 29; N19) für eine optimale Verkehrsanbindung. Die schnell erreichbare Autobahn führt Sie zügig ins Büro oder zu den schönsten Ausflugszielen Bayerns.
In Laim müssen Sie auf nichts verzichten. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Kindergärten und Schulen sind fußläufig erreichbar. Genießen Sie einen Spaziergang im nahen Nymphenburger Schlosspark oder eine sportliche Joggingrunde durch den benachbarten Westpark. Kunst und Kultur bieten Ihnen das Filmtheater Rex, das Interim-Theater, das Kulturzentrum Backstage oder der Laimer Anger.
Laim, welches zum ersten Mal zwischen den Jahren 1047 und 1053 als ‚loco leima (am/im Ort Leim – Leim stand für Lehm) erwähnt wurde, besteht bereits länger als München. Die Sankt Ulrichs Kirche stammt vermutlich noch aus dieser Zeit.
Das rasante Wachstum Laims, fing allerdings erst mit der Einweihung und Begründung des Rangierbahnhofs an. So lebten im Jahre 1890 nur ca. 290 Einwohner in Laim. Bis 1901 verzehnfachte sich die Einwohnerzahl Laims, sodass Laim bereits am 1. Januar 1900 zu München eingemeindet wurde.
In ihrer Freizeit haben Sie die Möglichkeit in wenigen geh Minuten am Agricolaplatz das Kino Rex oder die Laimer Szenegastronomie "Laimers" zu besuchen.
Das Montessori Kinderhaus München West e.V. ist in 3 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Bekannte Kinder des Stadtteils:
-Thomas Gottschalk (der allseits bekannte TV-Moderator lebte lange Zeit in der Fürstenrieder Straße – zu dieser Zeit machte er sich noch einen Namen als Radiomoderator)
-Günther Sigl (Frontmann und Sänger der Spider Murphy Gang – lebte am Fröbelpark in Laim)
-Rüdiger Linhof (Bassist der Sportfreunde Stiller – lebte lange Zeit in Laim)
-Willy Schultes (Volksschauspieler – lebte lange Zeit in Laim)
Unsere Kunden loben uns für unsere herausragende Expertise, schnelle Arbeitsweise und unsere stets hilfsbereite Art. Darüber hinaus wird oft unsere Professionalität, die außergewöhnliche Kundenbetreuung sowie unser unermüdlicher Einsatz positiv hervorgehoben.
Nutzen auch Sie die Vorteile der ISB München Immobilien GmbH und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.
089 904 29 12 -0
089 904 29 12 29
www.isb-muenchen-immobilien.de
info@isb-muenchen-immobilien.de
Baldurstraße 29, 80637 München
© Copyright 2024 ISB München Immobilien GmbH