Hier werden Wohnträume für Familien wahr: Der Stadtbezirk Moosach, im Nordwesten der Landeshauptstadt gelegen, ist ein äußerst attraktiver Lebensmittelpunkt. Es treffen Standortpluspunkte wie z.B. die hervorragende Verkehrsanbindung dank der Nähe zum Mittleren Ring auf reizvolle lokale Highlights: das Pelkovenschlössl, der alte Ortskern sowie die umliegenden Grünflächen sind nur einige davon.
Hier, inmitten eines beschaulichen Wohnviertels mit gepflegtem Gartenstadt-Charakter, steht ein großzügig geschnittenes Reihenmittelhaus mit ca. 163 m² Wohnfläche zum Verkauf. Es wurde auf einem 192 m² großen Grundstück errichtet, das sich mittlerweile dank üppigem Bewuchs zu einem grünen Gartenparadies entwickelt hat. Im Hausinneren bieten vier Ebenen – vom ausgebauten Keller bis hin zum Obergeschoss – ausreichend Platz für die gesamte Familie.
Schon im Kellergeschoss, das neben den Wasch- und Stauräumen auch über ein ausgebautes Gäste- oder Hobbyzimmer verfügt, ist es dank großer Fenster hell und wohnlich. Ein Eindruck, der sich im Erdgeschoss des Hauses fortsetzt, denn hier gibt es neben der großen, einladenden Wohnküche und dem Gäste-WC den von einer üppigen Fensterfront gekennzeichneten Wohnbereich. Mit seinem reizvollen Schachbrett-Parkett bietet dieser Raum zahlreiche individuelle Gestaltungs- und Einrichtungsmöglichkeiten sowie den Zugang zur gefliesten Terrasse mit dem anliegenden, wunderschönen Garten mit altem Baumbestand. Hier ist Platz für alle und für alles: Spielende Kinder, gemütliche Sundowner mit Blick ins Grüne und vor allem: Erholung vom Alltag in einem ruhigen und relaxten Umfeld.
Der erste Stock des Hauses verfügt über drei gut geschnittene Zimmer, von denen zwei über einen Zugang zum Balkon verfügen und die als Büro bzw. Schlaf- oder Kinderzimmer genutzt werden können. Auf dieser Ebene befindet sich auch ein großes, mit zwei Waschbecken, Badewanne sowie separater Dusche ausgestattetes Bad. Einen Treppenabsatz höher betritt man ein großes, von reizvollen Dachschrägen und Holzdecken gekennzeichnetes Studio, das dank seiner Fenster und dem einströmenden Tageslicht als vollwertiges Gästezimmer, Hobbyraum oder auch als Rückzugs-Ressort für einzelne Familienmitglieder genutzt werden kann.
Bestands-Reihenhäuser wie dieses sind etwas ganz Besonderes: Denn Wohnobjekte, die in den späten 70er-Jahren erbaut wurden, zeichnen sich für gewöhnlich durch eine gewisse Großzügigkeit in der Konzipierung aus, die ein freies und luftiges Wohngefühl vermittelt. Wie auch bei diesem Objekt im Münchner Stadtteil Moosach.
Grundstücksvorteil
• Reihenmittelhaus aus dem Jahr 1978
• ca. 163 m² Wohnfläche laut Wohnflächenverordnung 2004
• Grundstücksfläche von etwa 192 m² mit gepflegtem Garten
Hausvorteil
• großer und heller Wohnraum mit schönem Schachbrett-Parkett sowie zusätzlichem Essbereich und Terrassen- bzw. Gartenzugang
• ausgebauter Keller sowie Dachgeschoss zur Nutzung als Gäste- oder Hobbyraum
• helle Wohnküche als Familien-Mittelpunkt
• drei Schlafzimmer im 1. Stock, davon zwei mit Balkonzugang
• großes Badezimmer mit zwei Waschbecken, Badewanne und separater Dusche
• Glasfaseranschluss direkt ins Haus
Parken
• vollwertiger Tiefgaragenstellplatz
Sanierungen/Renovierungen
• Das Dach wurde vor ca. 10 Jahren neu eingedeckt.
• Fenster teilweise aus dem Jahr 2012
• Das Fenster/die Balkontüren zum Garten in der 1. Etage wurde 2019 erneuert
• Heizung 1991
• elektrische Markise vor ca. 2 Jahren erneuert
• manuelle Rollladen
• sanierte Garage
Wohlfühlfaktor Nachbarschaft
• freundliche und familiäre Umgebung
Für mehr Informationen fordern Sie das vollständige Exposé an.
Rechtlicher Hinweis:
3,57 % Käuferprovision inkl. MwSt. vom notariell beurkundeten Kaufpreis, verdient und fällig bei notarieller Beurkundung. Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Eigentümer abgeschlossen.
Wir haben die Wohnfläche durch einen eigenen, externen Sachverständigen überprüft. Wir übernehmen keine Haftung für Angaben Dritter. Ebenso haben wir die Flächen zur Gartennutzung nicht überprüft, bzw. nachgemessen. Die Angaben zum Baujahr konnten wir nicht eindeutig ermitteln, gehen aber davon aus, dass das Gebäude im Bereich des Jahres 1978 gebaut worden ist, da aus gleichem Jahr ein erteilter Schlussabnahmeschein vorliegt.
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, sondern diese von Dritten, wie Bauträger, Architekten sowie Eigentümern stammen, übernehmen wir hierfür keine Haftung. Wir übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.
Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlungen behalten wir uns Schadensersatzansprüche vor. Ein Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen. Diese Immobilie wird im Exklusivvertrag durch unser Haus angeboten.
Die Grunderwerbssteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.
Unsere Angebote werden aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Exposé Stand: 21.10.2022 - Änderungen vorbehalten
Menschen mögen Moosach aus gutem Grund!
Warum Moosach seit vielen Jahren zu den beliebtesten Wohngegenden Münchens zählt, ist schnell erklärt. Der Stadtteil verfügt beispielsweise über einen wunderbaren historischen Ortskern mit dörflichen Strukturen. Auch das rege Kulturleben ist kennzeichnend für Moosach und spielt sich gerne im malerischen Pelkovenschlössl ab. Das in unmittelbarer Nähe liegende Hacklhaus ist eine beliebte Location und Anziehungspunkt für Menschen aus ganz München.
Zudem ist Moosach in puncto Verkehr hervorragend angebunden. Die U-3 verbindet Moosach mit der Innenstadt, ebenso wie der Mittlere Ring als Schnittstelle zu den Autobahnen in alle Richtungen. Die Fahrzeit zum Flughafen mit dem Auto beträgt lediglich 30 Minuten.
Es befinden sich nicht nur diverse Einkaufsmöglichkeiten, Spielplätze, Kitas und Schulen in der unmittelbaren Nähe – auch das naheliegende Olympia-Einkaufszentrum macht Moosach attraktiv, ebenso wie die zahlreichen Naherholungsmöglichkeit in und um das Viertel.
Verkehrsanbindung
- Bus-Haltestation, Moosacher St.-Martins-Platz, 80992 München: Entfernung - 450 m
- U-Bahn-Station, Moosacher St.-Martins-Platz, 80992 München: Entfernung - 400 m
Einkaufen
- Olympia-Einkaufszentrum, Hanauer Str. 68, 80993 München: Entfernung - 1,4 km
- Bäckerei & Konditorei Ludwig Riedmair, Pelkovenstraße 63, 80992 München: Entfernung - 400 m
- REWE, Feldmochinger Str. 53, 80993 München: Entfernung - 350 m
- NORMA Filiale, Bingener Str. 46, 80993 München: Entfernung - 750 m
Bildung
- Kindertagesstätte Thorner Str., Thorner Str. 3, 80993 München: Entfernung - 290 m
- Grundschule an der Gerastraße, Gerastraße 6, 80993 München: Entfernung - 160 m
- Staatliches Gymnasium München/Moosach, Gerastraße 6, 80993 München: Entfernung - 130 m
- Städtische Artur-Kutscher-Realschule / Wahlpflichtfächergruppe I, II, III, Gerastraße 6, 80993 München: Entfernung - 150 m
Sport & Freizeit
- Sushi Sado & More, Bingener Str. 43, 80993 München: Entfernung - 850 m
- FelMi Gastro GmbH, Koblenzer Str. 18, 80993 München: Entfernung - 550 m
- Spielplatz am Eck, Wittenberger Str. 3, 80993 München: Entfernung - 350 m
- Fußballverein SV Allach 1949 e.V., Saarlouiser Str. 86, 80997 München: Entfernung - 2,4 km
- Lerchenauer See, Lassallestraße 100, 80995 München: Entfernung - 2,7 km
- Soccerworld München, Georg-Kainz-Straße 8, 80993 München: Entfernung - 2,9 km
- FC Olympia Moosach e. V., Saarlouiser Str. 86, 80997 München: Entfernung - 2 km
- Alter Wirt Moosach, Dachauer Str. 274, 80992 München: Entfernung - 800 m
- Dillinger Chicago Bar´n Grill, Gröbenzeller Str. 40, 80997 München: Entfernung - 1,2 km
- Amphionpark, 80992 München: Entfernung - 2,2 km: Entfernung - 2,2 km
- Botanikum, Feldmochinger Str. 75-79, 80993 München: Entfernung - 1,1 km
- Olympiastadion, Olympiapark München, Spiridon-Louis-Ring 25, 80809 München: Entfernung - 3,3 km
Unsere Kunden loben uns für unsere herausragende Expertise, schnelle Arbeitsweise und unsere stets hilfsbereite Art. Darüber hinaus wird oft unsere Professionalität, die außergewöhnliche Kundenbetreuung sowie unser unermüdlicher Einsatz positiv hervorgehoben.
Nutzen auch Sie die Vorteile der ISB München Immobilien GmbH und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.
089 904 29 12 -0
089 904 29 12 29
www.isb-muenchen-immobilien.de
info@isb-muenchen-immobilien.de
Baldurstraße 29, 80637 München
© Copyright 2024 ISB München Immobilien GmbH