IMMOBILIENMAKLER SENDLING
IMMOBILIENMAKLER SENDLING
Der Stadtbezirk Nummer 6
IMMOBILIEN BLOG
Immer auf dem neusten Stand
HOCHKARÄTIGE RATGEBER
Tipps vom Profi
Sendling
Immobilienmakler Sendling
Finden Sie ein neues Zuhause in München Sendling – von kleinen Appartements bis hin zu großzügigen Villen.
Auf diese Seite finden Sie ausgewählte Immobilien aus unserem eigenen Angebot, aber auch Inserate von angeschlossenen Immobilienmaklern im Off-Market-Immobilien-Portal. Viel Spaß beim Stöbern.
Berg am Laim
Immobilienmakler Sendling
Sie sind auf der Suche nach einem qualifizierten Immobilienmakler in Sendling? Unabhängig davon ob Sie eine besondere und exklusive Immobilie in diesem wunderschönen Stadtteil kaufen oder verkaufen möchten, Sie sollten einen Immobilienpartner wählen, der sich durch eine perfekte Orts- und Marktkenntnis auszeichnet. ISB MÜNCHEN Immobilien – Ihr Immobilienmakler Sendling.
Der sechste Stadtbezirk Münchens ist Sendling.
Man vermutet, dass ein germanischer Sippenführer Namens ‘Sendilo’ im sechsten Jahrhundert, die Siedlung gründete oder übernahm. Die Endung -ing, weist auf eine relativ frühe Gründungszeit hin. Zwei Dokumente des Klosters Schäftlarn, die auf das Jahr 782 datiert werden, liefern erste schriftliche Nachweise der Ortschaft.
Südlich bis südwestlich der Münchner Innenstadt befindet sich der Bezirk Sendling. Sendling grenzt im Norden an den Bezirk Schwanthalerhöhe an. Die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt liegt nordöstlich von Sendling. Im Osten bildet die Isar die Grenze zum Bezirk Untergiesing-Harlaching. Südlich und östlich von Sendling grenzen die Bezirke Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln und Sendling-Westpark an den sechsten Bezirk.
Um 1320 wurde in München die zweite Stadtmauer errichtet, welche ein Südtor erhielt. Das benannte Südtor Münchens, wurde Sendlinger Tor genannt, da von da aus ein Weg nach Sendling führte. Der benannte Weg heißt heute Lindwurmstraße.
Im Zuge der Industrialisierung dehnte sich Sendling über den Harras nach Mitter- und Obersendling aus. 1872 wurde der Grundstein für das Zweigwerk Sendling der Lokomotivfabrik Krauss & Comp. Linz (auch Krauss/Linz genannt) gelegt. Die Lokomotivfabrik Krauss & Comp. Linz ist heute als Krauss-Maffei bekannt. Den vermutlich Größten Einfluss auf den Stadtteil nahm aber die Siemens AG.
Am 1. Januar 1877 wurden Unter- und Mittersendling zusammen mit der Sendlinger Haide nach München eingemeindet. Der erste Weltkrieg hatte mit der nach sich ziehenden Wirtschaftskrise und Inflation zu einer hohen Arbeitslosigkeit beigetragen. Einen Anreiz zum wirtschaftichen Wachstum erhielt Sendling nochmals mit der Eröffnung der Großmarkthalle 1912.
Zu den bekanntesten und beliebtesten Orten Sendlings zählen mit Sicherheit der Harras, der Flaucher sowie die Großmarkthalle. Der Harras erhielt seinen Namen offiziell erst 1930. Der Name leitet sich vom Gastwirt Robert Harras ab, welcher bis 1903 das Cafe ‘Zum Harras’ mit Gartenwirtschaft an der heutigen Plinganserstraße (zwischen den Hausnummern 38-42) führte.
Bekannte Kinder des Stadtteils:
-Patrick Lindner (Schlagersänger) wurde in Sendling geboren
-Johannes Freumbichler (österreichischer Schriftsteller) lebte einige Jahre in Sendling
-Georg Krauß (Gründer des Zweigwerks der Lokomotivfabrik Krauss/Linz)
aktuell - zeitnah - unverbindlich
BODENRICHTWERTE Sendling
Sie benötigen in der Regel einen Bodenrichtwert, wenn Sie den Wert einer Immobilie erfassen möchten. Dies kann natürlich aus reinem Interesse erfolgen. Meist beruht aber das Interesse eines Bodenrichtwertes auf einer aktuellen oder späteren Verkaufs- oder Kaufabsicht. Der Bodenrichtwert gibt Ihnen einen Blick in die nähere Vergangenheit: Er zeigt Ihnen an, zu welchem Preis vergleichbare Objekte verkauft worden sind. Wir als Immobiliensachverständige können aber aus Bodenrichtwerten aus der Vergangenheit auf den Stichtag HEUTE den korrekten Wert für Sie berechnen.
Wir haben als Immobilienmakler Sendling in der Regel alle Bodenrichtwertdaten für München (Bodenrichtwert München) und die umliegenden Landkreise, sofern der jeweilige Gutachterausschuss Bodenrichtwertkarten kostenpflichtig ausgibt. Sie können als Privatperson Ihren Bodenrichtwert Sendling bei uns kostenlos erfragen.
Stellen Sie Ihre Anfrage zu Ihrem Bodenrichtwert und Sie erhalten zeitnah und unverbindlich – ohne Rechtsanspruch – Ihren Bodenrichtwert kostenlos und unverbindlich. Senden Sie uns per E-Mail oder rufen uns an.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Ihr Michael Mühlmann
DER GROSSE IMMOBILIEN MARKTBERICHT
Präsentiert von Ihrem Immobilienmakler Sendling
Unabhängig ob wir ein knappes Angebot und eine große Nachfrage haben – mit der aktuellen Immobilien-Marktübersicht für München sind Sie jederzeit auf Augenhöhe rund um Ihren persönlichen Standort.
Wir recherchieren für Sie detaillierte Informationen zur Preisentwicklung in Ihrem ausgewählten Umfeld. So erhalten Sie einen großartigen Mehrwert durch perfekt zugängliche lokale Kenntnisse verbunden mit einer kurzen Vorbereitung. Nutzen Sie unseren Immobilienmarktbericht als wichtigen Marktindikator für Ihre Pläne und Anliegen! Unser Marktbericht bietet Ihnen eine Orientierung des möglichen Verkaufspreises. Dennoch ist jede Immobilie individuell. Um eine wirklich verbindliche Einschätzung zu bekommen, ist ein Termin vor Ort aus unserer Sicht zwingend notwendig. Wir sind für Sie da – Ihr Immobilienmakler Sendling.
Unverbindlich für 0 Eur
Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie in Sendling
Durch die Auswertung vergleichbarer Immobilienangebote in ähnlicher Lage erhalten Sie einen ersten Einblick in die derzeitige Marktsituation und damit eine gute Orientierung zum Marktwert Ihres Objekts. Der Marktwert wird aufgrund der Lage Ihres Wertermittlungsobjektes ermittelt und zeigt einen allgemeinen Wert, welcher ohne Berücksichtigung der jeweiligen Größe, Ausstattung, Zustand, Baujahresklasse etc. Eine individuelle Wertermittlung erhalten Sie auf Wunsch von unseren Spezialisten.
hier einpflegen
MÜNCHEN Sendling
FOLGENDE STRASSEN und Postleitzahlen SIND Sendling ZU FINDEN
Aberlestraße
Albert-Roßhaupter-Straße
Alois-Gilg-Weg
Alois-Johannes-Lippl-Weg
Alramstraße
Alte Thalkirchner Straße
Am Harras
Am Isarkanal
An der Stemmerwiese
Arzbacher Straße
Axel-von-Ambesser-Straße
Baumgartnerstraße
Bavariastraße
Berlepschstraße
Bleyerstraße
Bodenehrstraße
Bruderhofstraße
Brudermühlbrücke
Brudermühlstraße
Brudermühltunnel
Daiserstraße
Danklstraße
Daumillerweg
Daxenbergerstraße
Demleitnerstraße
Diepoldstraße
Dietramszeller Platz
Dietramszeller Straße
Dreimühlenstraße
Dudenstraße
Engelhardstraße
Esswurmstraße
Fallstraße
Flauchersteg
Flößergasse
Franz-von-Rinecker-Straße
Fritz-Endres-Straße
Gaißacher Straße
Ganghoferstraße
Georg-Hallmaier-Straße
Gotzinger Platz
Gotzinger Straße
Greinerberg
Hans-Klein-Straße
Hans-Preißinger-Straße
Hefner-Alteneck-Straße
Heißstraße
Heinrich-Stieglitz-Kehre
Herzog-Ernst-Platz
Hochmeierstraße
Implerplatz
Implerstraße
Isarauen
Isartalstraße
Jägerwirtstraße
Johannes-Timm-Straße
Josef-Lutz-Weg
Kapellenweg
Karwendelstraße
Königsdorfer Straße
Kidlerplatz
Kidlerstraße
Kochelseestraße
Konrad-Peutinger-Straße
Kraelerstraße
Kyreinstraße
Lagerhausstraße
Leipartstraße
Lenggrieser Straße
Lindenschmitstraße
Lindwurmstraße
Lipowskystraße
Ludwig-Krafft-Straße
Marbachstraße
Margaretenplatz
Margaretenstraße
Maria-Reisinger-Weg
Maronstraße
Martin-Behaim-Straße
Max-Hirschberg-Weg
Meindlstraße
Neuhauser Weg
Neuhofener Platz
Oberländerstraße
Paul-Meisel-Weg
Paumannstraße
Pfeuferstraße
Pirkheimerstraße
Plinganserstraße
Pullacher Platz
Radlkoferstraße
Ramungstraße
Reichersbeurer Straße
Reutberger Straße
Roter-Turm-Platz
Schaftlachstraße
Schanzenbachstraße
Schäftlarnstraße
Schöttlstraße
Schmied-Kochel-Straße
Schwaneckstraße
Sendlinger Kirchplatz
Senserstraße
Sigi-Sommer-Platz
Spitzwegstraße
Steinerstraße
Sylvensteinstraße
Thalkirchner Straße
Tumblingerstraße
Urbanstraße
Valleyplatz
Valleystraße
Wackersberger Straße
Würzstraße
Winkstraße
Zechstraße
80336 München
80337 München
80469 München
81369 München
81371 München
81373 München
81379 München