Zinsen, Inflation und die Immobilie München

Die Inflation bringt die Zinsen zurück: Innerhalb eines Monats stiegen diese für zehnjährige Darlehen von aktuell 0,8 Prozent auf rund ein Prozent und beenden damit eine zweijährige Stagnation. Ist das Ende der Niedrigzinsphase erreicht, die auch die Immobilienpreise zuletzt so befeuerte? Was bedeutet das für die Immobilie in München?

Der Baufinanzierer Interhyp hat berechnet, was eine mögliche Zinswende für den Immobilienkauf bedeuten würde. Die durchschnittliche Höhe eines Darlehens für den Bau oder Kauf einer Immobilie liegt laut Interhyp aktuell bei etwa 350.000 Euro. Bei einer anfänglichen Tilgung von drei Prozent beträgt die monatliche Kreditrate bei einem aktuellen Zinssatz von einem Prozent derzeit 1.167 Euro. Bei einem Zinsanstieg um 0,2 Prozentpunkte auf 1,2 Prozent würde die monatliche Kreditrate auf 1.225 Euro klettern. Das heißt: Innerhalb einer Zinsbindung von zehn Jahren würden sich die Zinskosten um 5.681 Euro erhöhen.

Steigen die Zinsen auf zwei Prozent, was bei einer entsprechenden Konjunkturerholung und Inflation auf Sicht von zwei Jahren laut Interhyp denkbar wäre, läge die Kreditrate bei 1.458 Euro. Die Gesamtzinskosten über zehn Jahre würden um 29.052 Euro zulegen.

Wenn Sie als Käufer oder Immobilienverkäufer unsicher sind, wohin die Reise geht und einen fachlichen Rat such, dann stehen wir Ihnen in unserer Immobiliensprechstunde gerne zur Verfügung.

Weiterlesen unter Haufe

Weitere Artikel

Gartenpflege im Winter

Wintergemüse Anbauen: Welche Sorten Eignen Sich Am Besten? Der Anbau von Wintergemüse ist eine hervorragende Möglichkeit, auch in den kälteren Monaten frische Produkte zu genießen

Wohnung richtig kühlen im Sommer

Natürliche Kühlmethoden: Pflanzen und Wasserverdunstung einsetzen Die Sommermonate können in städtischen Wohnungen oft unerträglich heiß werden, was den Komfort und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann.

Was ist Ihre Immobilie Wert